Einfach inhalieren –
unsere Tipps für gesunde Atemwege

Ein Inhalator ist ein medizinisches Gerät, das zur gezielten Abgabe von Medikamenten in die Atemwege verwendet wird. Er funktioniert, indem er eine feine aerosolartige Nebelbildung erzeugt, die beim Einatmen tief in die Lunge gelangt. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Aufnahme der Wirkstoffe, die bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD hilfreich sind. Es gibt verschiedene Typen von Inhalatoren, darunter Dosieraerosole und Vernebler, die jeweils unterschiedliche Mechanismen zur Medikamentenabgabe nutzen. Die Auswahl des richtigen Inhalators hängt von der Art der Erkrankung und den persönlichen Vorlieben ab. Ein gründliches Verständnis der Funktionsweise und des richtigen Einsatzes ihres Inhalators ist der erste Schritt, um die Therapie optimal zu gestalten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Luftnot kann zu einer ernsthaften Bedrohung für Ihr Wohlbefinden werden. Wussten Sie, dass viele Patienten ihre Inhalatoren nicht richtig anwenden? Ob langsames oder schnelles Einatmen – jeder Inhalator hat seine eigene, besondere Funktionsweise. Diese falsche Anwendung führt oft dazu, dass Betroffene in die Notaufnahme müssen und ihre Symptome sich verschlimmern.

Aber es gibt eine einfache Lösung! Wir kennen die Kniffe und Tipps, wie Sie Ihren Inhalator optimal nutzen können – auch für Ihren speziellen Typ! Und das Beste: Ihre Krankenversicherung übernimmt einmal pro Jahr die Kosten*. Nutzen Sie diese Gelegenheit und kommen Sie vorbei! Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Sie wieder frei atmen können. Zögern Sie nicht – handeln Sie jetzt für Ihre Gesundheit!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*Seit Juni 2022 zahlen alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen eine ‚‚Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung‘‘ pro Jahr für alle Patienten mit Inhalatoren und zusätzlich bei Therapieänderungen.

 

Jetzt Termin anfragen

Unser Angebot für Sie

Lassen Sie sich von uns beraten.
Sie werden über die geringen Kosten erstaunt sein.